Einwegpaletten aus Holz kaufen – direkt verfügbar & exportfähig

Leichte, kosteneffiziente Transportlösung für Export, Container und Einmaltransporte

  • Ideal für Export & Einmaltransporte – keine Rückführung nötig
  • Leichter & günstiger als Europaletten – optimale Logistikkosten
  • Auf Wunsch IPPC/ISPM-15 behandelt – sofort exportfähig

Wir halten stets unsere Qualitäts- und Lieferversprechen

Einwegpaletten aus Holz – direkt verfügbar, exportfähig

X

Ihre Abmessung wurde gespeichert.

Ihre Auswahl

Vielen Dank. Ihre Auswahl wurde zu Ihrer Anfrage hinzugefügt.

Weitere Produkte auswählen
Zur Anfrage

Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Abmessung & Eigenschaft aus.

Zurück zur Auswahl
Produktvorteile:
  • Kein Aufwand für Rückführung
  • Leichter und günstiger als Europaletten
  • Direkt verfügbar – in allen gängigen Abmessungen
  • Für Export mit IPPC-Behandlung wählbar
Abmessungen: Mehr Informationen

Mit Klick auf "Abmessung wählen" können Sie Einwegpaletten in der gewünschten Größe, Anzahl & max. Belastung auswählen. Sie benötigen andere Abmessungen? Wählen Sie einfach "individuell."

Abmessungen: wählen
Eigenschaften:
Mehr Informationen

Zusätzlich zur Behandlung für den Export nach ISPM Nr. 15 wird dem Holz bei der Kammertrocknung die Feuchtigkeit entzogen, um es besser bspw. gegen Schimmeln zu schützen und es lagerfähiger zu machen.

Mehr Informationen

Die Behandlung nach IPPC-Standard ISPM Nr. 15 ist notwendig, um Ihre Paletten im Export einsetzen zu können. Vorsicht: Die IPPC-Behandlung ist keine Garantie gegen Schimmel!

Mehr Informationen

Sie erhalten Paletten aus unbehandeltem Rohholz.

Zur Anfrage hinzufügen

Einwegpaletten aus Holz sind Ihr Mittel der Wahl, wenn Ihre Transporte keine Ehrenrunde drehen sollen. Sie sind günstiger und leichter als Europaletten und werden dort eingesetzt, wo eine Rückführung unnötig oder unwirtschaftlich ist – etwa bei Exporten, einmaligen Lieferungen oder saisonalen Projekten.

Im Unterschied zur genormten Europalette gibt es Einwegpaletten in flexiblen Maßen und Ausführungen. Ob Standardgröße 800 × 1200 mm oder Sondermaß – sie sind robust genug für Traglasten bis zu einer Tonne und gleichzeitig leicht im Handling.
Besonders wichtig beim internationalen Versand: Unsere Einwegpaletten sind auf Wunsch IPPC-/ISPM-15-behandelt. Damit erfüllen sie alle Anforderungen für den Export in relevante Zielländer.

Ihre Vorteile im Überblick:
✅ günstiger als Europaletten
✅ flexibel in Größe und Ausführung
✅ kein Tausch- oder Pooling-System notwendig
✅ ideal für Export und einmalige Transporte
✅ optional IPPC-/ISPM-15-zertifiziert

Mit Einwegpaletten von Schramm setzen Sie auf eine Lösung, die Kosten spart, Logistik vereinfacht und zuverlässig funktioniert – vom Standardmaß bis zur Sonderanfertigung.

  • Gewicht & Handling: leichter als Europaletten, dadurch einfacher zu bewegen und günstiger im Transport
  • Traglast: für mittlere bis schwere Lasten – bis ca. 1000 kg je nach Ausführung
  • Bauformen: wahlweise als 2-Wege- oder 4-Wege-Palette erhältlich
  • Längen: möglich bis zu 10 m für sperrige oder unhandliche Waren
  • Material: ausschließlich stabiles Holz – robust und nachhaltig, keine Kunststoff- oder Pappvarianten
  • Sonderanfertigungen: individuelle Maße und Konstruktionen auf Wunsch, inklusive Statikberechnung
  • Exportfähig: optional mit ISPM-15-Behandlung oder Kammertrocknung

Zertifizierte Qualität für sichere Exportprozesse

Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015 und IPPC/ISPM-15-konforme Fertigung – verlässlich für internationale Lieferketten.

Häufige Fragen zu Einwegpaletten

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Größe, Gewicht, Belastung und Entsorgung

Was ist eine Einwegpalette?

Eine Einwegpalette ist im Vergleich zur Europalette leichter und günstiger, dafür aber nicht für so hohe Lasten ausgelegt. Während Europaletten im Pooling-System getauscht und oft über Jahre im Umlauf bleiben, geht die Einwegpalette nur in eine Richtung: vom Hersteller zum Kunden.

„Einweg“ bedeutet dabei nicht, dass die Palette nach der ersten Nutzung wertlos ist. Sie kann durchaus mehrfach verwendet werden – nur eben nicht in einem geregelten Tauschsystem.

Besonders beim Export spielen Einwegpaletten ihre Stärke aus. Kein aufwendiger Tausch, keine Rückführung – die Palette bleibt beim Empfänger. Wird eine Einwegpalette aus Holz in Länder außerhalb der EU verschickt, muss sie vorher nach ISPM-15 (IPPC) wärmebehandelt sein. So wird sichergestellt, dass keine Holzschädlinge oder Erreger ins Zielland gelangen.

Wie groß ist eine Einwegpalette?

Einwegpaletten bringen Ware zuverlässig vom Hersteller zum Empfänger – danach werden sie nicht zurückgeführt. Meist aus Holz gefertigt, sind sie günstiger und leichter als Europaletten. Für spezielle Anwendungen gibt es Varianten aus Pressholz, Kunststoff oder Wellpappe.

Abmessungen
Erhältlich in allen gängigen Maßen, z. B. 1200 × 800 mm (Euromaß) oder 800 × 600 mm (Halbmaß). Auf Wunsch auch in Sondergrößen – passend für Container oder Displays.

Kostenvorteil
Einwegpaletten sind günstiger als Europaletten und sparen zusätzlich Zeit, weil kein Tauschsystem nötig ist. Besonders für Exporte rechnet sich das: keine Rücksendung, keine Gebühren, keine Extra-Logistik.

Exportfähig
Unsere Einwegpaletten aus Holz sind auf Wunsch ISPM-15-behandelt und damit für den weltweiten Versand zugelassen. Alternativen wie Pressholz oder Kunststoff sind ebenfalls problemlos einsetzbar.

Was wiegt eine Einwegpalette?

Das Gewicht von Einwegpaletten hängt von Größe und Bauweise ab. Kleine Paletten im Maß 600 × 400 mm bringen rund 3 kg auf die Waage, eine 800 × 600 mm-Variante etwa 5 kg. Stärkere Ausführungen liegen bei maximal 10 kg.

Zum Vergleich: genormte Europaletten wiegen deutlich mehr – je nach Zustand zwischen 13 und 15 kg.

Wie stark kann man eine Einwegpalette belasten?

Die Tragfähigkeit von Einwegpaletten hängt von Bauweise und Material ab. Als Richtwert gilt: Eine Holzpalette im Standardmaß 800 × 1200 mm trägt – je nach Brettstärke und Belastungsart – zwischen 500 und 1000 kg.

Wie unterscheiden sich Einwegpaletten und Europaletten?

Einwegpaletten sind für den einmaligen Transport gedacht: vom Hersteller zum Kunden, ohne Rückführung oder Tauschsystem. Europaletten dagegen sind genormte Mehrwegpaletten im EPAL-Pool – sie werden geprüft und immer wieder eingesetzt.

Auch bei der Belastbarkeit gibt es Unterschiede: Einwegpaletten tragen je nach Bauweise bis zu 500 kg, während Europaletten dank stabilerer Konstruktion über 1000 kg aushalten. Trotz des Namens können auch Einwegpaletten bei guter Behandlung mehrfach genutzt werden.

Wie werden Einwegpaletten entsorgt?

Defekte Einwegpaletten gehen zu Entsorgern oder Containerdiensten und werden dort geschreddert. Das Holz findet sein zweites Leben in Spanplatten, OSB-Platten oder Heizpellets.

Sind Paletten noch intakt, können sie bei Palettenhändlern oder Produzenten abgegeben werden. Dort werden sie geprüft und – wenn geeignet – erneut in Umlauf gebracht.

Gibt es einen Einwegpaletten-Ankauf?

Ein offizielles Ankauf-System wie bei Europaletten gibt es für Einwegpaletten nicht. Standardmaße wie 1200 × 800 mm oder 800 × 600 mm nehmen viele Händler zurück – intakte Paletten gehen wieder in Umlauf, beschädigte werden entsorgt.

Privat lassen sich Einwegpaletten manchmal an Heimwerker oder Bastler abgeben. Für größere Mengen lohnt sich das aber nicht. Kleinere Stückzahlen nehmen oft auch Wertstoffhöfe an; Sondermaße können gebührenpflichtig sein.

Vom Verbrennen ist abzuraten: Nägel im Holz und mögliche Schadstoffe machen das riskant. Besser ist die Abgabe bei Händlern oder Entsorgern, die das Holz recyceln.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Nehmen Sie jetzt unverbindlich mit uns Kontakt auf. Wir melden uns in der Regel in 24 Stunden

alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Wofür eignen sich Einwegpaletten?

Exportgeeignete Paletten

Wenn Vorgaben erfüllt werden müssen: IPPC-/ISPM-15-behandelte Paletten für Versandwege, bei denen geprüfte Holzträger Pflicht sind.

Einmaltransporte

Wenn es schnell gehen muss: keine Rückführung, wenig Handling, ideal für projektbezogene oder einmalige Wege.

Maschinen- & Anlagenverpackung

Für schwere oder sperrige Bauteile: stabile Konstruktion bei geringem Eigengewicht – sauber integrierbar in bestehende Verpackungsprozesse.

Einwegpaletten: Leicht, stabil und flexibel einsetzbar

Wenn Sie Einwegpaletten einsetzen, wollen Sie vor allem eins: einen Transport, der reibungslos funktioniert. Genau dafür sind unsere Paletten gemacht. Sie sind leicht genug, um jede Bewegung im Lager einfacher zu machen – und gleichzeitig stabil genug, um Ihre Ware sicher über den gesamten Weg zu bringen.

Das liegt nicht nur am geringen Eigengewicht, sondern daran, dass wir ausschließlich robustes Holz verwenden, das sich seit Jahrzehnten in industriellen Lieferketten bewährt.

Sie wählen die Größe, die zu Ihrem Prozess passt: gängige Formate, kompakte Varianten oder Sondermaße, die exakt auf Ihre Anlage oder Verpackung abgestimmt sind. Jede Palette trägt zuverlässig – ob leichte Güter oder Maschinenkomponenten mit ordentlichem Gewicht.

Je nach Bauweise halten unsere Einwegpaletten bis zu eine Tonne und sind als 2-Wege- oder 4-Wege-Version verfügbar. Sie lassen sich in nahezu jeder Umgebung sauber anfahren, stapeln und verarbeiten. Und wenn Sie sperrige oder überlange Waren bewegen müssen, fertigen wir Paletten bis zu 10 Metern Länge – inklusive Statikberechnung, damit alles hält, was Sie planen.

Und wenn Ihr Versand bestimmte Vorgaben erfüllen muss, liefern wir Ihnen die nötige Sicherheit gleich mit: auf Wunsch IPPC-/ISPM-15-behandelt, optional kammergetrocknet und vollständig dokumentierbar. Damit erfüllen Sie die Anforderungen der Empfänger ohne zusätzliche Abstimmungen.

Kurz: Sie bekommen eine Palette, die Ihren Job leichter macht, statt Ihnen neue Fragen aufzuhalsen – stabil, flexibel und technisch so gebaut, dass sie Ihren Prozess unterstützt, nicht bremst.

Verfügbare Ausführungen & Abmessungen

1200 × 800 mm (Standard)

Der verlässlichste Allrounder: stabil, leicht im Handling und je nach Ausführung tragfähig bis ca. 1.000 kg. Ideal für die meisten Anwendungen in Lager und Versand.

800 × 600 mm (platzsparend)

Für enge Wege, kleinere Güter oder Verpackungsprozesse mit begrenztem Raum. Gleichbleibend stabil – nur kompakter.

Sondermaße nach Bedarf

Paletten für Bauteile oder Produkte, die nicht ins Standardmaß passen. Längen bis 10 m, verstärkte Konstruktionen und Statikberechnung bei Bedarf – exakt abgestimmt auf Ihren Prozess.

IPPC / ISPM-15 behandelte Paletten

Wenn Vorgaben erfüllt werden müssen: hitzebehandelt, optional kammergetrocknet und sauber gekennzeichnet. Erfüllt, was Empfänger und Prüfdienststellen verlangen.

Thorsten Schramm

Thorsten Schramm

Ihr Ansprechpartner

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns, Sie zu Ihrem Vorhaben zu beraten. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung.

Anruf starten06181/956333 E-Mail schreibeninfo@schrammgmbh.eu

Zur Anfrage

Wählen Sie Ihre Abmessung

  • individuell
  • 1200 x 800 mm bis 500 kg
  • 1200 x 800 mm bis 800 kg
  • 1200 x 800 mm bis 1200 kg
  • 800 x 600 mm bis 500 kg
  • 800 x 600 mm bis 800 kg
  • 800 x 600 mm bis 1200 kg
  • 600 x 400 mm bis 500 kg
  • 600 x 400 mm bis 800 kg
  • 1200 x 1000 mm bis 500 kg
  • 1200 x 1000 mm bis 800 kg
  • 1140 x 1140 mm bis 800 kg